top of page
IMG_1632-Bearbeitet.jpg

Impressum/Datenschutz

IMPRESSUM

Verantwortlicher und Inhaber dieser Website

​

Christian Burth

Moosweg 19

8500 Frauenfeld - CH

christian.burth@bluewin.ch


Kontaktformular

DATENSCHUTZ

1 ALLGEMEINES / EINLEITUNG

Diese Datenschutzerklärung klärt Nutzer über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den verantwortlichen Anbieter auf dieser Website auf.

Gestützt auf Artikel 13 der Schweizerischen Bundesverfassung und insbesondere die datenschutzrechtlichen Bestimmungen des Bundes (Datenschutzgesetz, DSG) hat jede Person Anspruch auf Schutz ihrer Privatsphäre sowie auf Schutz vor Missbrauch ihrer persönlichen Daten. Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

 

In Zusammenarbeit mit unseren Hosting-Providern setzen wir mit technischen und organiatorischen Massnahmen alles daran, die Datenbanken so gut wie möglich vor unberechtigtem Zugriff, Verlust, Missbrauch oder Verfälschung zu schützen.

​

​

2 PERSONENBEZOGENEN DATEN

​

2.1 WAS PERSONENBEZOGENE DATEN SIND

Gemäss Art 5 des Bundesgesetzes über den Datenschutz, welches seit September 2023 in Kraft ist, sind Personendaten alle Angaben, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare natürliche Person beziehen.
Zusätzlich werden in Art 5 Absatz c besonders schützenswerte Personendaten aufgeführte, nämlich solche welche Angaben machen über religiöse, weltanschauliche, politische oder gewerkschaftliche Ansichten oder Tätigkeiten, Daten über die Gesundheit, die Intimsphäre oder die Zugehörigkeit zu einer Rasse oder Ethnie, genetische und biometrische Daten, Daten über Massnahmen der sozialen Hilfe oder verwaltungs- und strafrechtliche Verfolgungen oder Sanktionen.

​

2.2 WELCHE PERSONENBEZOGENEN DATEN WIR SAMMELN UND WARUM WIR SIE SAMMELN

In dieser Datenschutzerklärung beschreiben wir, welche Arten von personenbezogenen Daten wir erfassen, warum wir diese Daten aufzeichnen und wie wir sie im Zusammenhang mit den Leistungen unserer Website nutzen. Dabei halten wir uns streng an die geltenden Datenschutzgesetze. Persönliche Daten umfassen jegliche Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche oder juristische Person beziehen. Das schweizerische Datenschutzgesetzt unterscheidet

​

2.2.1 PERSONENDATEN, UM UNSERE WEBSITE ZUR VERFÜGUNG ZU STELLEN

Es ist möglich, unsere Website zu besuchen und die entsprechenden Informationen zu nutzen, ohne dass Sie uns Ihre Identität offenlegen müssen. Wenn Sie unsere Website lediglich besuchen und keine weiteren Dienstleistungen wie Formulare oder den Webshop nutzen, erfassen wir keine direkten persönlichen Daten, sondern ausschließlich technische Daten. Diese technischen Daten sind notwendig, um den Betrieb unserer Website zu gewährleisten.

 

So werden auf den Webservern protokolliert: die IP-Adresse und das Betriebssystem mit welcher unsere Webseite aufgerufen wird, das Datum und die Zeit der Nutzung, die im gleichen Browser-Fenster zuletzt aufgerufene Website und den Browser, mit welchem Sie auf unsere Website zugreifen. Soweit wir dabei indirekte technische Personendaten bearbeiten wie Ihre IP-Adresse, die Art Ihres Webbrowsers oder Ihr Betriebssystem, tun wir dies verhältnismässig und basierend auf unserem berechtigten überwiegenden Interesse, aus den folgenden Gründen:

  • Sicherstellung eines problemlosen Verbindungsaufbaus der Website

  • Sicherstellung einer reibungslosen Nutzung unserer Website

  • Statistische Informationen zum Besuch der Webseite, mit dem Ziel der bestmöglichen Relevanz der Informationen

  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität

  • zu weiteren administrativen Zwecken

Diese Daten werden nicht verwendet, um Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Informationen dieser Art werden lediglich statistisch ausgewertet, um unseren Internetauftritt und die dahinterstehende Technik zu optimieren.

​

2.2.2 PERSONENDATEN, WELCHE ZUR LEISTUNGSERBRINGUNG BEARBEITET WERDEN

Grundsätzlich speichern wir keine besonders schützenswerten Personendaten gemäss Datenschutzgesetzt Art 5 Absatz c.

 

Die möglicherweise verarbeiteten personenbezogenen Daten beziehen sich in erster Linie auf Informationen, die Sie uns entweder direkt oder indirekt zur Verfügung stellen.

  • Wenn Sie mit uns über das Kontaktformular oder per Email in Kontakt treten.

  • Wenn Sie weitere Dienste der Website nutzen, welche wir nur in Kenntnis Ihrer persönlichen Daten erbringen können.

Die Verarbeitung personenbezogener Daten ist erforderlich, um angemessen direkt auf Ihre Kontaktaufnahme zu reagieren bzw. zu antworten.

​

KONTAKTFORMULAR

Bei der Benutzung des Kontaktformulars benötigen wir zusätzlich zur Bearbeitung der Anfrage regelmässig mindestens Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse.
Diese personenbezogenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

Die uns mitgeteilte Email-Adresse wird nicht an Dritte weitergegeben.

​

2.3 AN WEN GEBEN WIR DIESE DATEN WEITER?

​

Wir können Ihre Daten an unsere Dienstleister weitergeben, um unsere Dienste zu betreiben (z. B. Speicherung von Daten über Hosting-Dienste Dritter, Bereitstellung technischer Unterstützung usw.).

 

Wir können Ihre Daten auch unter folgenden Umständen offenlegen: (i) um rechtswidrige Aktivitäten oder sonstiges Fehlverhalten zu untersuchen, aufzudecken, zu verhindern oder dagegen vorzugehen; (ii) um unsere Rechte auf Verteidigung zu begründen oder auszuüben; (iii) um unsere Rechte, unser Eigentum oder unsere persönliche Sicherheit sowie die Sicherheit unserer Nutzer oder der Öffentlichkeit zu schützen; (iv) im Falle eines Kontrollwechsels bei uns oder bei einem unserer verbundenen Unternehmen (im Wege einer Verschmelzung, des Erwerbs oder Kaufs (im Wesentlichen) aller Vermögenswerte u. a.); (v) um Ihre Daten mittels befugter Drittanbieter zu erfassen, vorzuhalten und/oder zu verwalten (z. B. Cloud-Service-Anbieter), soweit dies für geschäftliche Zwecke angemessen ist; (vi) um mit Drittanbietern gemeinsam an der Verbesserung Ihres Nutzererlebnisses zu arbeiten. Zur Vermeidung von Missverständnissen möchten wir darauf hinweisen, dass wir nicht personenbezogene Daten nach eigenem Ermessen an Dritte übermitteln bzw. weitergeben oder anderweitig verwenden können.

Kategorie: Nutzer hat einen Blog oder ein Forum 

Bitte beachten Sie, dass unsere Dienste soziale Interaktionen (z. B. Inhalte, Informationen und Kommentare öffentlich posten und mit anderen Nutzern chatten) ermöglichen. Wir weisen Sie darauf hin, dass alle Inhalte oder Daten, die Sie in diesen Bereichen zur Verfügung stellen, von anderen Personen gelesen, erfasst und verwendet werden können. Wir raten davon ab, Informationen zu posten oder mit anderen zu teilen, die Sie nicht öffentlich machen wollen. Wenn Sie Inhalte auf unseren digitalen Assets hochladen oder anderweitig im Rahmen der Nutzung eines Dienstes zur Verfügung stellen, erfolgt dies auf eigenes Risiko. Wir können nicht die Aktionen anderer Nutzer oder Mitglieder der Öffentlichkeit mit Zugriff auf Ihre Daten oder Inhalte kontrollieren. Sie nehmen zur Kenntnis und bestätigen hiermit, dass Kopien Ihrer Daten selbst nach deren Löschung auf zwischengespeicherten und archivierten Seiten oder nach der Erstellung einer Kopie/Speicherung Ihrer Inhalte durch Dritte abrufbar bleiben können.

Cookies und ähnliche Technologien

Wenn Sie unsere Dienste besuchen oder darauf zugreifen, autorisieren wir Dritte dazu, Webbeacons, Cookies, Pixel Tags, Skripte sowie andere Technologien und Analysedienste („Tracking-Technologien“) einzusetzen. Diese Tracking-Technologien können es Dritten ermöglichen, Ihre Daten automatisch zu erfassen, um das Navigationserlebnis auf unseren digitalen Assets zu verbessern, deren Performance zu optimieren und ein maßgeschneidertes Nutzererlebnis zu gewährleisten, sowie zu Zwecken der Sicherheit und der Betrugsprävention.

 

Um mehr darüber zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Cookie-Richtlinie.

Kategorie: Der Nutzer ist NICHT mit einem Werbedienst verbunden

Ohne Ihre Zustimmung werden wir Ihre E-Mail-Adresse oder andere personenbezogenen Daten nicht an Werbeunternehmen oder Werbenetzwerke weitergeben.

Kategorie: Der Nutzer ist mit einem Werbedienst, einem Campaign Manager oder mit Facebook Ads verbunden

Wir können über unsere Dienste und unsere digitalen Assets (einschließlich Websites und Anwendungen, die unsere Dienste einsetzen) Werbung bereitstellen, die auch auf Sie zugeschnitten sein kann, z. B. Anzeigen, die auf Ihrem jüngsten Surfverhalten auf Websites, Geräten oder Browsern basieren.

 

Um diese Werbeanzeigen für Sie bereitzustellen, können wir Cookies und/oder JavaScript und/oder Webbeacons (einschließlich durchsichtiger GIFs) und/oder HTML5 Local Storage und/oder andere Technologien einsetzen. Wir können auch Dritte einsetzen, wie z. B. Netzwerkinserenten (d. h. Dritte, die Werbeanzeigen auf der Grundlage Ihrer Website-Besuche einblenden), um gezielte Anzeigen zu schalten. Externe Anbieter von Werbenetzwerken, Werbetreibende, Sponsoren und/oder Dienste zur Messung des Website-Traffics können ebenfalls Cookies und/oder JavaScript und/oder Webbeacons (einschließlich durchsichtiger GIFs) und/oder Flash-Cookies und/oder andere Technologien verwenden, um die Wirksamkeit ihrer Anzeigen zu messen und Werbeinhalte für Sie anzupassen. Diese Drittanbieter-Cookies und andere Technologien unterliegen der spezifischen Datenschutzrichtlinie des jeweiligen Drittanbieters und nicht dieser hier.

​

2.4 WIE LANGE PERSONENBEZOGENE DATEN GESPEICHERT WERDEN

Bitte beachten Sie, dass wir die erfassten Daten so lange aufbewahren, wie es für die Bereitstellung unserer Dienste, zur Einhaltung unserer gesetzlichen und vertraglichen Verpflichtungen gegenüber Ihnen, zur Beilegung von Streitigkeiten und zur Durchsetzung unserer Vereinbarungen erforderlich ist.

Wir können unrichtige oder unvollständige Daten jederzeit nach eigenem Ermessen berichtigen, ergänzen oder löschen.

​

2.5 BETROFFENENRECHTE

Gemäss Schweizerischem Datenschutzgesetz Art 25 kann jede Person von der für die Webseite verantwortlichen Person Auskunft darüber verlangen, ob Personendaten über sie bearbeitet werden. Die betroffene Person erhält dabei diejenigen Informationen, die erforderlich sind, damit sie ihre Rechte nach diesem Gesetz geltend machen kann und eine transparente Datenbearbeitung gewährleistet ist.
Betroffene Personen können die Bearbeitung ihrer Personendaten einschränken lassen sowie ihre Personendaten berichtigen, löschen, sperren oder vervollständigen lassen. Weiter kann eine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen und jederzeit Widerspruch gegen die Bearbeitung der eigenen Personendaten erhoben werden.

Von diesem Recht kann es gewisse Ausnahmen geben:
Insbesondere um einen Vertrag zu erfüllen, eigene schutzwürdige Interessen wie etwa die Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen zu wahren, oder auch um gesetzliche Verpflichtungen einzuhalten, müssen Ihre Daten möglicherweise trotz Ihres Widerspruches weiterbearbeitet und gespeichert werden. Soweit rechtlich zulässig, können deshalb datenschutzbezogene Begehren wie beispielsweise Datenlöschung auch ablehnt oder nur eingeschränkt entsprochen werden.

​

3 COOKIES

​

Cookies sind kleine Textdateien, die von einem Websiteserver auf Ihre Festplatte übertragen werden. Sie werden zur angepassten Darstellung der Webseite und insbesondere bei Benutzung des Webshops benötigt. Cookies können nicht verwendet werden, um Programme zu starten oder Viren auf einen Computer zu übertragen. Anhand der in Cookies enthaltenen Informationen können wir Ihnen die Navigation erleichtern, die korrekte Anzeige unserer Webseiten ermöglichen und die Bestellung von Waren im Webshop ermöglichen.
In keinem Fall werden die von uns aufgrund der Cookies erfassten Daten an Dritte weitergegebe.

Es wird unterschieden zwischen „Funktionellen Cookies“, „Analytischen Cookies“ und „Marketing Cookies“.

​

3.1 TECHNISCHE ODER FUNKTIONELLE COOKIES

Diese Cookies stellen sicher, dass Teile unserer Website richtig funktionieren und deine Nutzervorlieben bekannt bleiben. Durch das Platzieren funktionaler Cookies machen wir es Ihnen einfacher, unsere Website zu besuchen. So müssen Sie bei Besuchen unserer Website nicht wiederholt die gleichen Informationen eingeben, oder Ihre Gegenstände bleiben beispielsweise bis zur Bezahlung im Warenkorb. Wir können diese Cookies ohne Ihr Einverständnis platzieren, weil sie für die Funktion notwendig sind und zudem in der Regel nach Beendigung der Sitzung gelöscht werden (sog. Session-Cookies).
Auf dieser Webseite werden ausser sogenannter Sessions-Cookies, welche für den normalen Betrieb einer Webseite und insbesondere eines Webshops funktionell unabdingbar sind, keine anderen Cookies verwendet. Die Session-Cookies werden bei Beendigung des Webseiten-Besuchs bzw. bei Abschluss der Bestellung wieder gelöscht.

​

3.2 ANALYTISCHE COOKIES

Analytische Cookies werden verwendet, um Einblicke in die Nutzung unserer Website zu erhalten. Dadurch können wir Verbesserungsmöglichkeiten erkennen.
Wir bitten um Ihre Erlaubnis, analytische Cookies zu setzen.

3.3 MARKETING COOKIES

Marketing-Cookies erfassen Informationen über die besuchten Websites der Nutzer. Diese Daten werden verwendet, um personalisierte Werbeanzeigen anzuzeigen, die den Interessen der Nutzer entsprechen.
Auf dieser Seite werden aktuell keine Marketing Cookies verwendet.

Grundsätzlich können Sie unsere Website auch ohne jegliche Cookies betrachten. Internet-Browser sind aber in der Regel so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Bei fast allen modernen Browsern kann aber die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen deaktiviert werden. Bitte verwenden Sie bei Wunsch die Hilfefunktionen Ihres Internetbrowsers, um zu erfahren, wie Sie diese Einstellungen ändern können. Beachten Sie dabei aber, dass einzelne Funktionen unserer Website (insbesondere bei einem Webshop) möglicherweise nicht funktionieren, wenn Sie die Verwendung aller Cookies deaktiviert haben.

​

4 EINGEBUNDENE DIENSTE VON DRITTEN

​

FACEBOOK:​

Diese Website nutzt Funktionen der Facebook Inc, 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA . Wenn Sie unsere Seiten mit Facebook-Plugins aufrufen, wird eine Verbindung zwischen Ihrem Browser und den Facebook-Servern hergestellt. Dabei werden bereits Daten an Facebook übermittelt. Wenn Sie ein Facebook-Konto besitzen, können diese Daten mit diesem verknüpft werden.

Mehr dazu erfahren Sie unter https://de-de.facebook.com/about/privacy.

​

INSTAGRAM:​​

Auf unserer Website sind Funktionen des Dienstes Instagram eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 94025, USA.

Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Instagram erhalten. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Instagram: https://privacycenter.instagram.com/policy

​

5 DATENSICHERHEIT

Alle Dateien dieser Webseite und alle gespeicherten Personendaten liegen auf hochscheren Servern in der EU oder der Schweiz. Die Betreiber der Server haben sich schriftlich zur Einhaltung aller Sicherheitsstandards zur Aufbewahrung von Daten und zu deren Schutz vor Zugriffen Unberechtigter erklärt.

Beim Besuch dieser Webseite übermittelte Daten werden mit dem allgemein verbreiteten, sicheren Standard TLS (Transport Layer Security) verschlüsselt übertragen. Damit ist ein Zugriff auf von Ihnen eingegebene persönliche Daten mit grösster Wahrscheinlichkeit nicht möglich. Trotzdem müssen wir darauf hinweisen, dass die Datenübertragung im Internet (besonders auch bei der Kommunikation per E-Mail, welche meist sogar unverschlüsselt erfolgt) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist trotz aller Anstrengungen nicht möglich, die gewählte Sicherheitsstufe darf aber als hoch bezeichnet werden.

​

6 URHEBERRECHTE

Das Urheberrecht und alle anderen Rechte an den Inhalten, Bildern, Fotos, Videos oder sonstigen Dateien auf der Website gehören ausschliesslich dem Betreiber dieser Website oder den namentlich genannten Rechteinhabern. Für den Download und jegliche Vervielfältigung oder sonstige Nutzung sämtlicher Dateien muss vorab die schriftliche Zustimmung der Urheberrechtsinhaber eingeholt werden.
Wer ohne Zustimmung der jeweiligen Urheberrechtsinhaber eine Datei zur Weiterverwendung herunterlädt, begeht eine Urheberrechtsverletzung und macht sich entsprechend strafbar; wir werden entsprechende Schadenersatzansprüche geltend machen.

Urheberrecht und Copyright: Christian Burth Fotografie

​

7 HAFTUNGSAUSSCHLUSS

Alle Angaben auf unserer Website wurden sorgfältig geprüft. Wir sind bemüht, dafür Sorge zu tragen, dass die von uns bereitgestellten Informationen aktuell, richtig und vollständig sind. Dennoch ist das Auftreten von Fehlern nicht völlig auszuschliessen, so dass wir für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der Informationen, auch journalistisch-redaktioneller Art, keine Gewähr übernehmen können. Haftungsansprüche, die sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, welche durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen.
Der Herausgeber kann Texte nach eigenem Ermessen und ohne vorherige Ankündigung ändern oder löschen und ist nicht dazu verpflichtet, die Inhalte dieser Website zu aktualisieren.

Die Nutzung dieser Website bzw. der Zugang zu ihr erfolgt auf eigenes Risiko des Besuchers. Der Herausgeber, seine Kunden oder Partner sind nicht verantwortlich für Schäden, wie z.B. direkte, indirekte, zufällige oder Folgeschäden, die angeblich durch den Besuch dieser Website verursacht wurden und übernehmen folglich keine Haftung für solche Schäden.
Der Herausgeber übernimmt auch keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt und die Verfügbarkeit von Websites Dritter, die über externe Links von dieser Website aus erreicht werden können. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschliesslich deren Betreiber verantwortlich. Der Herausgeber distanziert sich daher ausdrücklich von allen fremden Inhalten, die möglicherweise straf- oder haftungsrechtlich relevant sind oder gegen die guten Sitten verstossen.

​

8 SALVATORISCHE KLAUSEL

Falls einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam oder undurchführbar sein sollten oder nach Vertragsschluss unwirksam oder undurchführbar werden, hat dies keinen Einfluss auf die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen dieses Vertrags.

​

9 ÄNDERUNG UNSERER DATENSCHUTZBESTIMMUNGEN

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

© 2023 by Christian Burth

  • Instagram
  • Facebook
bottom of page